B2B E-Mail Marketing: 11 Tipps

B2B E-Mail Marketing ist etwas, was viele Unternehmen täglich tun. Es ist ein wichtiger Teil einer Full-Service Online Marketing Abteilung. Allerdings gibt es oft Fragen, wie bestimmte Dinge am besten in einen Newsletter aufgenommen werden können. In diesem Artikel gibt Jelba Tipps, die bei der Durchführung von B2B E-Mail Marketing verwendet werden können. Nicht jeder Punkt passt für jede E-Mail, aber die Tipps sind zu verwenden, um die Qualität des gesamten E-Mail Marketings zu verbessern.

Tipps B2B E-Mail Marketing:

  • Tipp 1: Das Wichtigste oben an
    Alle Inhalte unterhalb der Falzlinie werden weniger gesehen und verschwinden daher mehr. Die Falzlinie ist je nach Gerät und Größe des Gerätes unterschiedlich. Deshalb ist es wichtig, zumindest das Wichtigste ganz oben zu platzieren. Einige Leute scrollen nach unten in der E-Mail, aber das ist ein kleiner Prozentsatz im Vergleich zu den Leuten, die sich oberhalb ansehen.
  • Tipp 2: Wichtige Dinge hervorheben
    Das scheint offensichtlich, aber nicht immer einfach. Tipps, um wichtige Dinge hervorzuheben, sind der Einsatz von Bannern, leuchtenden Farben, kurzen Texten oder aussagekräftigen Bildern. Achten Sie darauf, keinen Overkill zu erzeugen, sondern auf das Wesentliche zu fokussieren, das auffallen sollte. Machen Sie auf ein Element aufmerksam. Viele Marketingspezialisten neigen dazu, alles im Newsletter zu teilen. Besser ist es, ein Element zur Aufmerksamkeit zu bringen und zu versuchen, den Besucher zum Click-Through zur Website zu führen, aber lassen Sie ihn dort dann die relevanten und verwandten Seiten betrachten.
  • Tipp 3: Beschränken Sie die Verwendung von Großbuchstaben oder Ausrufezeichen
    Die Verwendung von zu vielen Ausrufezeichen und Großbuchstaben hat eine aggressive und schreiende Wirkung und kann dazu führen, dass der Leser abgeschreckt wird, anstatt zum Handeln aufzurufen.
  • Tipp 4: Bieten Sie eine Web-Version der E-Mail an
    Nicht jeder kann die E-Mail auf seinem Gerät immer richtig öffnen. Das Fehlen einer Web-Version der E-Mail führt zum vollständigen Verlust dieser Gruppe. Mit dem Angebot einer Web-Version des Newsletters bieten Sie zumindest eine Alternative.
  • Tipp 5: Verwenden Sie maximal 2 Sätze pro Absatz
    Eine E-Mail soll Sie schnell informieren und Sie ermutigen, eine bestimmte Maßnahme zu ergreifen. Ein riesiges Stück Text erschreckt den Leser. Er wird viel glücklicher sein mit einem kurzen Absatz, mit ein paar Sätzen, die das Wesentliche zusammenfassen. Wenn der Leser weitere Informationen wünscht, kann er jederzeit auf die Website verweisen. Oh, ja. Neue Mitarbeiter, ein Update der gemütlichen Weihnachtsfeier. Die Frage ist, ob Ihre Leser darauf warten.
  • Tipp 6: Überlegen Sie, was Sie an wen senden
    Natürlich haben Sie mehrere Datenbanken für Personen, die ein E-Book angefordert haben, Personen, die einen Newsletter abonniert haben oder Personen, die nur Aktionen erhalten möchten. Daher ist es logisch, dass diese Menschen auch unterschiedliche Inhalte erhalten. Ein Punkt hier ist, sorgfältig darüber nachzudenken, wie diese Menschen aussehen. Welche Art von Zielgruppe ist es? Was erwarten sie von der E-Mail? Woran sind sie interessiert?

  • Tipp 7: Geben Sie etwas Relevantes in die Betreffzeile ein
    Die Betreffzeile ist das erste, was Sie in Ihrer E-Mail sehen. Daher ist es nicht überflüssig zu sagen, dass das, was in dieser Linie steht, sehr wichtig ist. Nur wenn dies interessant ist oder wenn es dem Benutzer gefällt, wird die Mail geöffnet und kann vollständig gelesen werden. Um einen interessanten Themenbereich zu erstellen, ist es gut, sich in die Zielgruppe hineinzuversetzen. Wonach suchen sie? Worüber wollen sie informiert werden? Was begeistert sie?
  • Tipp 8: Experimentieren Sie mit Zeiten und lernen Sie aus den Daten
    Es ist bekannt, dass bestimmte Zeiten zu einer höheren Öffnungsrate führen als andere. Im B2B-Bereich wird oft empfohlen, nicht an Wochenenden und Montagen zu senden. Beliebte Tage sind Dienstag und Donnerstag. Dies hängt jedoch völlig von der Art des Unternehmens ab. Hier empfiehlt es sich, mit Tagen und Zeiten zu experimentieren und den Überblick zu behalten, wann der Newsletter am häufigsten geöffnet wird. Beachten Sie, welche Art von Inhalt oder Betreffzeile Sie verwendet haben, dies kann ebenfalls berücksichtigt werden.
  • Tipp 9: Machen Sie den Text scanbar
    Die Menschen lesen etwa 25% langsamer und erinnern sich an weniger, von einem Bildschirm als von Papier. Nicht zuletzt deshalb wollen Sie Ihre Besucher mit langen Texten nicht zu sehr ermüden. Deshalb ist es gut, wichtige Informationen in den Titel, die ersten beiden Schlagzeilen und vor die Sätze zu setzen. Tipps, wie man den Text scannbar macht, sind: Keywords markieren, genügend Überschriften verwenden, Links verwenden, die Anzahl der Themen pro Absatz begrenzen, kurz halten.
  • Tipp 10: Wenn Sie möchten, dass der Empfänger eine bestimmte Aktion ausführt, muss das Verhältnis 1:1 bleiben
    Wenn Sie mit Ihrer E-Mail ein bestimmtes Ziel erreichen wollen, lassen Sie sich nicht zu sehr ablenken. Wenn Sie möchten, dass Menschen ein Produkt wegen eines großen Rabatts kaufen, stellen Sie nicht zu viele andere Informationen auf die Website. Sie können die Aktion wiederholen, aber es ist wichtig, dass das Verhältnis 1:1 bleibt. Das bedeutet, dass du die Aufmerksamkeit von jemandem (1) auf etwas Bestimmtes (1) konzentrierst.
  • Tipp 11: Variieren Sie mit Betreffzeilen, Bannern, CTA’s
    Es ist nicht immer einfach abzuschätzen, was Ihre Zielgruppe beim Öffnen und Lesen des Newsletters anspricht. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Dinge zu testen und sich die Ergebnisse anzusehen, um zu sehen, was am besten funktioniert. Es ist wichtig, dass Sie einen Punkt nach dem anderen ausprobieren, damit Sie sehen können, dass bestimmte Ergebnisse tatsächlich aus der Änderung stammen.

B2B E-Mail Marketing mit Jelba

Wir bei Jelba sind spezialisiert auf das gesamte Online Marketing im B2B Bereich. Dazu gehört auch das B2B E-Mail Marketing. Viele B2B Unternehmen setzen E-Mail Marketing immer häufiger ein, wissen aber nicht, wie man es macht. Sind Sie auf der Suche nach einer B2B Marketing Abteilung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir erstellen eine Analyse Ihres Unternehmens und besprechen die Möglichkeiten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Haben Sie Ergänzungen oder Kommentare zum Thema B2B E-Mail Marketing? Lassen Sie es uns wissen und senden Sie eine E-Mail an collega@jelba.nl. Vielen Dank im Voraus.

Letztlich

Das Ziel aller unserer Kunden ist es, mehr Umsatz über das Internet zu erzielen. Wir stellen sicher, dass sie bei dieser Mission erfolgreich sind. Wenn Sie ein B2B Unternehmen sind, geben wir Ihnen gerne einen unverbindlichen Einblick in Ihre Online Möglichkeiten. Und beraten Sie, wo Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern stehen. Klicken Sie hier, um diesen Scan anzufordern.

Bart Strijker

Direktor | Gründer

Hallo, ich bin Bart,
Sind Sie interessiert an unseren Ansatz? Ich erzähle Ihnen gerne mehr!