B2B Videoproduktion: eine Disziplin für sich
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wir definieren ‘Content’ nicht nur als Text, sondern auch als Bild und Video. Deshalb konzentrieren wir bei Jelba uns mehr und mehr auf die B2B Videoproduktion. Dafür gibt es eine Reihe wichtiger Gründe. Im B2B reicht es nicht mehr aus, nur Blogs zu schreiben. Dies ist zum einen auf die große Anzahl von Blogs zurückzuführen, die täglich veröffentlicht werden, zum anderen auf die Tatsache, dass es immer weniger Click-Through bei Blogs gibt. Der Online Verkehr besteht größtenteils aus Video, daher ist es wichtig, Ihr B2B Online Marketing entsprechend anzupassen. B2B Video Marketing ist daher ein fester Bestandteil unserer Dienstleistungen. Benutzer sehen und teilen täglich Videos. Kurz und prägnant ist hier das Motto.
Worauf sollten Sie bei der Erstellung eines B2B Videos achten?
Kurz und prägnant
Im heutigen B2B Online Verkehr, in dem Videos in rascher Folge aufeinander folgen, ist es schwer, die Aufmerksamkeit des Nutzers zu gewinnen und zu behalten. Also halten Sie es kurz. Im Rahmen der B2B Videoproduktion versuchen wir, die Länge auf maximal 120 Sekunden zu begrenzen. In einigen Fällen ist es natürlich möglich, davon abzuweichen. Kurz und prägnant bedeutet auch, dass Sie die Aufmerksamkeit sofort auf sich ziehen müssen. Vermeiden Sie eine lange Einführung und beginnen Sie sofort mit dem „Erdbeben“.
Erkennbarkeit
Die Erkennbarkeit ist wichtig, besonders wenn Sie eine Reihe von B2B Videos produzieren. Dies lässt sich leicht erreichen, indem man das Video standardmäßig mit einem Intro beginnt bzw. mit Outro beendet. Dieses zeigt in der Regel das Logo Ihres Unternehmens in einer kurzen Animation mit einer erkennbaren Melodie. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, Erkennbarkeit zu schaffen, z.B. indem man das gleiche „Gesicht“ in jedem Video erscheinen lässt. Darüber hinaus muss die Erkennbarkeit nicht unbedingt im Inhalt liegen, sondern kann auch stilistisch erreicht werden.
Balance zwischen Mensch und Maschine
Vor allem im Business-to-Business Marketing gibt es eine Tendenz, sich auf bestimmte Maschinen und Prozesse zu konzentrieren, um die es im Geschäft geht. Unterschätzen Sie jedoch nicht den Wert der Darstellung der Menschen hinter diesem Geschäft. Das strahlt Vertrauen, Kompetenz und Persönlichkeit aus.
Informieren versus Unterhalten
Ein wichtiger, für den B2B Markt spezifischer Punkt ist, dass Informationen das Hauptziel sind. Die Videos dienen nicht (unbedingt) der Unterhaltung. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Inhalt des Videos das Einzige ist, was zählt. Ein stilsicheres Video ist attraktiver zu sehen und sieht professioneller aus.
Vom Konzept zum Skript
Die Videoproduktion beginnt immer mit der Konzeptentwicklung. Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, welches Format am besten geeignet ist, wie lang das Video sein soll, was die Botschaft ist und so weiter. In dieser Konzeptphase geben Sie den Input und unsere B2B Videoexperten arbeiten an der Entwicklung eines kreativen Konzepts, in das alle Ihre Wünsche einfließen. Ein gut durchdachtes Konzept ist oft die halbe Arbeit. Der nächste Schritt ist die Umsetzung des Konzepts in ein Skript.
Niemand kann ein gutes Video von einem schlechten Drehbuch machen. Daher ist es entscheidend, ein konkretes Videoskript zu entwickeln. Das Wichtigste beim Schreiben eines Drehbuchs ist daher, dass nicht zu wenig, aber sicherlich nicht zu viel aufgeschrieben wird. Was Sie sehen wollen, muss konkret sein, aber unnötige Details müssen gestrichen werden. Nicht jedes Pixel des Videos muss beschrieben werden.
Das Video muss dem „Look and Feel“ des Unternehmens entsprechen. Dies wird auch im Skript berücksichtigt. Das bedeutet, dass Sie bereits viel darüber sagen können, wie und was Sie auf der Grundlage der Identität eines Unternehmens darstellen wollen. Sobald das Skript fertig ist, können die Videotechniker mit der Arbeit beginnen. Dank der Vorarbeit ist die Aufnahme und Bearbeitung eines Videos für uns immer ein reibungsloser Prozess. Jelba verfügt über das gesamte Fachwissen, das für jede Phase des Videoproduktions-Prozess erforderlich ist.
Welche ist die ideale Länge eines B2B Videos?
Wie bereits erwähnt, empfehlen wir, B2B Videos immer kurz mit maximal 120 Sekunden zu halten. Dies erleichtert es, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen. Außerdem bleibt die Geschichte so immer konkret. In Bezug auf die Länge teilen wir B2B Videos in zwei Kategorien ein: kurze und lange Videos. Unter kurzen Videos verstehen wir Videos, die 30 bis 60 Sekunden lang sind. Der Vorteil dabei ist, dass diese Videos immer dem „kurzen und prägnant“ Prinzip folgen. Der Nachteil ist natürlich, dass hier weniger Informationen zu geben sind. Lange Videos, 90 bis 120 Sekunden, bieten diesen Raum. Einige Formate sind dafür besser geeignet als andere. Wenn Sie beispielsweise einen User Case einbinden, kann es von Mehrwert sein, sich mehr Zeit zu nehmen, um alle Facetten Ihres Produkts hervorzuheben und die positiven Erfahrungen Ihrer Kunden hervorzuheben.
Zeitpunkt und Ziel: Wann ein B2B Video verwenden?
Video kann in verschiedenen Momenten des Verkaufszyklus als Marketinginstrument eingesetzt werden. Das bedeutet auch, dass Videos verschiedenen Zwecken dienen können. Der Zweck des Videos ist natürlich ein entscheidender Faktor dafür, wie das Video aussehen wird und welche Inhalte benötigt werden.
- Angebotsphase: Fokussieren Sie darauf Interesse an Ihrem Produkt zu wecken
- Einkaufsphase: Konzentrieren Sie sich auf die Expertise Ihres Unternehmens, die Qualität Ihres Produkts und die Einfachheit des Bestellvorgangs.
- Beziehungsphase: Versorgen Sie den Kunden mit Tipps, Anweisungen und anderen nützlichen Informationen
Für jede Phase gibt es ein anderes Videoformat, das geeignet ist. So eignen sich beispielsweise Werbespots und Trailer hervorragend, um Interesse zu wecken. Produktvideos sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Qualitäten Ihrer Produkte hervorzuheben. Sie können die Expertise Ihres Unternehmens zeigen, indem Sie ein Expertenvideo oder einen Benutzerfall aufnehmen. Dies kann sowohl in der Kaufphase als auch in der Beziehungsphase sehr nützlich sein.
Kanäle: B2B Videos veröffentlichen und teilen
YouTube ist der Video Kanal schlechthin. Die bekannte Videoplattform von Google hat täglich Millionen von Nutzern (auch für den Business-Markt!) und hat den großen Vorteil, dass die Inhalte nach dem SEO-Prinzip optimiert werden können. Darüber hinaus hat ein gut ausgestatteter und gepflegter YouTube-Kanal einen professionellen Auftritt. Der beste Weg, Videos auf Ihrer Website zu platzieren, ist mit Hilfe eines YouTube-Plugins.
LinkedIn bietet auch die Möglichkeit, Videos zu posten und ist als professionelle Social Media Plattform auch ein interessanter Kanal. Facebook bietet die gleiche Möglichkeit, aber im Allgemeinen ist dies ein weniger relevanter Kanal im B2B Markt. Es ist immer ratsam, eine Kombination von Kanälen zu verwenden.
Jelba und B2B Videoproduktion
Um ein führender Anbieter in den Bereichen B2B Online Marketing, B2B E-Commerce und B2B Leadgenerierung zu bleiben, arbeiten wir täglich mit Technologie und Zielgruppen zusammen, um für unsere Kunden die besten Ergebnisse (mehr Business über Online Kanäle) zu erzielen. Täglich erreichen unsere Kunden einen dominanten Teil aller professionellen Einkäufer in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Gerne teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung im Bereich Content Marketing und damit auch rund um B2B Video. Wenn Sie Fragen zum Thema B2B Online Marketing oder insbesondere B2B Video haben, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 030 – 227 14 23 oder per E-Mail an collega@jelba.nl. Wenn Sie diesen Artikel in Ihrer eigenen Publikation verwenden möchten, bitten Sie um Erlaubnis und natürlich um eine Quellenangabe mit direktem Link zu diesem Artikel. Wir denken an über unsere eigene SEO Position .
Sehen Sie sich unser Portfolio an
Sind Sie neugierig auf die Videos, die wir bisher produziert haben? Werfen Sie einen Blick auf unser Portfolio.
Sind interessiert an den Möglichkeiten?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Jelba für Sie im Bereich Videoproduktion und Videomarketing für Sie tun kann? Bitte kontaktieren Sie einen unserer B2B Experten oder senden Sie eine E-Mail an collega@jelba.nl.