Magento 3: Software für (B2B) Webshops

Magento ist das beliebteste E-Commerce System der Welt; auch für B2B Webshops. 93% der B2B Einkäufer bevorzugen den Online Kauf direkt vom Lieferanten, bei dem klare Informationen verfügbar sind. Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind Magento 1 und 2 schon seit einiger Zeit auf dem Markt. So wird Magento 3 kommen und wenn die Zeit kommt, können Sie auf uns zählen. Auch wenn über Magento 3 wenig bekannt ist, können wir mit Erweiterungen rechnen, die die Benutzerfreundlichkeit der Software noch weiter optimieren. Jelba ist Experte für den Aufbau und Betrieb von B2B Websites und B2B Webshops. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen B2B Webshop Softwares wie Magento 1 und Magento 2. Aber was ist es eigentlich? Und was genau können Sie mit der Magento Software tun?

Was ist Magento?

Magento Software ist eine Open-Source-Software, mit der (B2B-)Webshops aufgebaut werden können. Da es sich um Open-Source handelt, wird die Plattform von Programmierern weltweit kontinuierlich verbessert. So wird sichergestellt, dass regelmäßig Updates zur Verfügung stehen, z.B. aus Sicherheitsgründen. Darüber hinaus gibt es viele Module (Plug-ins), die heruntergeladen werden können, was es relativ einfach macht, einer Magento Website neue Funktionalitäten hinzuzufügen. Module bieten nicht immer die gewünschte Lösung: Diese Erweiterungen sind nicht speziell für Ihre Website konzipiert. Installieren Sie niemals etwas, ohne vorher ein vollständiges Backup Ihrer Website zu erstellen. Dadurch werden irreversible Probleme vermieden. Magento ist eine stabile und beliebte Plattform, aber die Konfiguration ist recht komplex. Wir empfehlen Ihnen daher, sich immer an einen Front-/Backend-Entwickler zu wenden, der auf Magento spezialisiert ist. Ein weiterer Vorteil von Magento 1, 2 und bald auch Magento 3 sind die Möglichkeiten, ERP-Systeme oder B2B P.I.M.-Systeme wie Greedy Bean zu verbinden.

Unterschiede Magento 1 und 2

Magento 2 wurde Ende 2015 veröffentlicht und ist damit auf einen neuen Aufbau umgestellt. Wenn Sie Magento 1 hatten und auf Magento 2 umsteigen wollen, muss der Webshop daher neu aufgebaut werden. Es ist eine völlig neue Plattform mit einer anderen Architektur und mehr Systemanforderungen. Dies wird auch für Magento 3 gelten. Aber was genau sind die Unterschiede zwischen 1 und 2? Nachfolgend sind einige Unterschiede aufgeführt:

  • Einfachere Interface
    Die Bedienung von Magento 2 ist etwas einfacher. Benutzer können Elemente besser finden und erstellen. Dies erleichtert es den Inhabern von Webshops, Änderungen selbst vorzunehmen. Darüber hinaus ist das Backend auch responsive, passt sich also an verschiedene Geräte an, so dass der Zugriff auf den Webshop von überall und auf jedem Gerät aus leichter möglich ist.
  • Schneller
    Dank der so genannten “Varnish Cache” ist Magento 2 bis zu 25% schneller als Magento 1.  Dadurch, dass diese Version viel schneller und benutzerfreundlicher ist sind Besucher weniger dazu geneigt die Sitzung im Webshop schnell zu beenden. Darüber hinaus werden Änderungen auch schneller umgesetzt.
  • Für Entwickler
    Die Tatsache, dass Magento so erfolgreich ist, ist vor allem auf die Arbeit vieler Entwickler zurückzuführen. Magento 2 hat ein neues Framework, insbesondere für Entwickler, entwickelt, das es Entwicklern ermöglicht, die Leistung des Webshops zu optimieren. Fehler werden schneller erkannt und damit behoben. Dies kommt oft der Indexierung zugute: Eine Website mit vielen Fehlern wird von Google bestraft, was zu einem niedrigeren Ranking führt.
  • Responsive
    Mit Magento 2 ist es einfacher geworden, den Webshop benutzerfreundlich für Tablets und Smartphones zu gestalten. Das Standardthema ist voll responsiv, passt sich also an die verschiedenen Geräte an. Und wie bereits erwähnt, ist auch das Backend responsive, was die Anpassung des Webshops auf einem Tablett oder Smartphone erleichtert.
  • Sicherheit
    Mit Magento 2 müssen Entwickler rational arbeiten, was zu weniger Sicherheitslücken führt. In Zukunft wird die Sicherheit des Systems nur noch wichtiger werden, weshalb auch in dieser Hinsicht eine Optimierung von Magento 3 erwartet wird.

Vorteile eines B2B Webshops in Magento

  • Die Open-Source-Software von Magento ist ideal für B2B.
  • Die Software ist dank Tausender verschiedener Module einfach zu erweitern.
  • Magento ist einfach mit gängigen Systemen wie ERP oder PIM zu verbinden.
  • Magento bietet Unterstützung in vielen verschiedenen Sprachen und Währungen.
  • Es gibt weltweit Entwickler, die die Software kontinuierlich verbessern und anpassen.

Magento im B2B Bereich

Die Magento-Software ist auch für den B2B Bereich hervorragend geeignet. Dies liegt daran, dass Magento die Möglichkeit bietet, Profile nach „Kundensegmenten“ zu erstellen. So können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, schnell und einfach online zu eigenen Nettopreisen zu bestellen. Mit Hilfe dieser Konten können Ihre Kunden auch Bestellungen nachbestellen oder schnell durch einen einfachen Import mit den Sku’s / Mengen bestellen. Verkäufe können durch verschiedene Zahlungsmethoden, z.B. auf Rechnung bestellen, optimiert werden. Magento verfolgt die verfügbaren Kredite und den Umsatz, wenn vordefinierte Limits überschritten werden. Darüber hinaus kann Magento große Mengen verarbeiten, im Gegensatz zu einigen anderen Plattformen, die Probleme mit vielen komplexen Produktdaten haben. Dazu bietet Magento umfangreiche Möglichkeiten, Produkte in Bezug auf Filter, Tabellen und andere Attribute zu konfigurieren.

Jelba und Magento 3

Jelba ist auf Magento 1 und 2 spezialisiert und wird Sie in Zukunft mit Magento 3 unterstützen können. Wir bauen, integrieren (Anbindung an ERP- und andere Systeme), optimieren und betreiben für unsere Kunden eine Reihe großer B2B Webshops mit Erfolg. Da es wichtig ist, dass Ihr Webshop gut funktioniert und gut eingerichtet ist, ist es wichtig, dass Sie bei der Anwendung von Magento einen Experten hinzuziehen. Ein gut gestalteter Webshop spart Zeit, Geld und die Möglichkeit, Ihre Verkaufsprozesse vollständig zu digitalisieren. Möchten Sie mehr Informationen über Magento oder haben Sie einen Kommentar? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bart Strijker

Direktor | Gründer

Hallo, ich bin Bart,
Sind Sie interessiert an unseren Ansatz? Ich erzähle Ihnen gerne mehr!