Der niederländische Agrar- und Ernährungssektor erwirtschaftet 52,2 Mrd. EUR und macht damit 20 % des gesamten Exportwertes der Niederlande aus. Ein riesiger Sektor, der für die gesamte niederländische Wirtschaft sehr wichtig ist. Im Agrarsektor wird die technologische Innovation und Digitalisierung im Produktionsprozess immer häufiger genutzt. Daraus ergeben sich übergreifende digitale Prozesse. Wenn Sie Ihre Produkte online in einem B2B Webshop verkaufen, läuft der gesamte Prozess digital ab. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Zeit. Wenn Sie Investitionsgüter verkaufen, entscheiden sich unsere Kunden für Angebot Anfragen (Leadgenerierung). Gezieltes Online Marketing im Agrarsektor kann Ihnen viel mehr Gewinn bringen? Gerne informieren wir Sie darüber in diesem B2B Update.
Digitalisierung des Agrarsektors
Die Gesetze und Vorschriften für diesen Bereich werden ständig verschärft, um die Innovation zu optimieren. Da sich die globale Technologie zu einem Standardkonzept entwickelt, ist es wichtig, dass sich die Landwirtschaft daran beteiligt. Auch wenn die Branche oft traditioneller ist, ist die Digitalisierung notwendig, um Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Und in diesem Fall ist die Zukunft jetzt. Daher ist es wichtig, nicht nur den Fokus der Innovation auf Produktionsprozesse, sondern auch den Online Marketing Bereich im Agrarsektor zu berücksichtigen. Derzeit (2018) ist die Nachfrageseite aktiver als die Angebotsseite.
Warum hinkt das Online Marketing im Agrarsektor hinterher?
- Geringe Integration
Der Agrarsektor hinkt bei der Digitalisierung, geschweige denn beim B2B Online Marketing, noch weit hinterher. Es ist oft noch ein sehr traditioneller Sektor, in dem Menschen arbeiten, die sich nur ungern mit der Online Welt identifizieren. Deshalb verwenden viele landwirtschaftliche Betriebe immer noch Papier für ihre Prozesse, was sie verlangsamt. Ihr potenzieller Käufer sucht jedoch nach Ihrer Art von Produkten oder Dienstleistungen. - Schlechte Internetverbindungen in ländlichen Gebieten
Das mag typisch erscheinen, aber es ist wichtig, dass auch in ländlichen Gebieten gute Internetverbindungen hergestellt werden. Dies wird oft nicht als Priorität angesehen. Aber denken Sie an die Prozesse, die alle digitalisiert werden können, auch im Feld. Immer online verbunden bedeutet immer aktuelle Informationen, die in Ihren Prozessen automatisch verarbeitet werden können. Oftmals arbeiten beispielsweise die Landwirte noch viel offline, weshalb die gesamte Digitalisierung des Agrarsektors noch sehr zurückbleibt. - Nicht überzeugt von Online Erfolgen
Viele Unternehmen der Agrarbranche sind noch nicht überzeugt von der Online Suche. Sie glauben, dass sich ihre Kunden oder Lieferanten nicht online orientieren und einen höheren Bedarf an direktem Kontakt haben. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Tatsache ist, dass sich 95-98% der B2B Einkäufer online orientieren, auch in diesem Bereich. Darüber hinaus gibt es auch Tausende von agrarbezogenen Suchen pro Monat in Google. Es ist also gut, darauf zu reagieren. Dennoch gibt es immer mehr landwirtschaftliche Unternehmen, die Online Marketing betreiben, um mehr Leads zu generieren. Es wird immer weniger Geld in Offline Marketing investiert und anstatt für Online Marketing ausgegeben. Der erste Schritt, der oft gemacht wird, ist eine B2B Website. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass erfolgreiches Unternehmertum im Internet mehr bedeutet als die Erstellung einer Website.
Online Marketing im Agrarbereich
Online Marketing im Agrarbereich kann Ihnen noch viele Möglichkeiten bieten. Vor allem, da es sich um eine Branche handelt, die sich nicht sehr schnell anpasst, kann man der Konkurrenz immer noch einen Schritt voraus sein. Es gibt mehrere Online Marketing Techniken, die in diesem Sektor angewendet werden können.
Webshop
In einem B2B Webshop können Sie Ihre Produkte einfach und automatisch verkaufen. Eine Website kann für eine Vielzahl von Produkten erstellt werden. Durch das Hinzufügen guter Produktbeschreibungen findet Google Ihren Webshop besser (SEO) und somit haben Sie mehr Traffic auf der Website, was zu mehr Umsatz und hoffentlich mehr Gewinn führt. Wenn Sie nur an bestimmte Lieferanten liefern, ist es auch möglich, den Bestellvorgang direkt über einen Shop durchzuführen. Der Vorteil dabei ist, dass der Prozess automatisiert ist und Sie online nicht zurückbleiben. Solche Prozesse werden oft über ein Log-in-Modul durchgeführt.
Content Marketing
Fangen Sie an zu schreiben! Inhalte werden von Google sehr geschätzt und ermöglichen es Ihrer Website, einen höheren Rang einzunehmen. Wenn Sie regelmäßig Inhalte zu verwandten Themen schreiben, wird dies nicht nur von Google, sondern auch von Ihren Website Besuchern positiv bewertet. Da der Sektor hinter der Digitalisierung zurückbleibt, gibt es nicht viele Inhalte, die von Experten geschrieben wurden. Unterscheiden Sie sich, indem Sie anfängen zu schreiben! Die Präferenz ist immer, einen Cornerstone Artikel zu schreiben. Dies ist ein Artikel mit mindestens 900 Wörtern. Diese Artikel werden als relevante und professionelle Inhalte indexiert.
E-mail Marketing
Obwohl ein großer Teil des Agrarsektors noch hinter der Digitalisierung zurückbleibt, hat fast jeder in dieser Zielgruppe eine E-Mail Adresse. Diese können dann von Ihnen relevante Angebote und Informationen erhalten. Niemand wartet auf,E-Mails, die einen nicht interessieren, deshalb ist es wichtig, zunächst das Verhalten der Zielgruppe auf der Grundlage von Daten zu analysieren. Sie wollen gefunden werden, wenn sie nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen (Inbound Marketing). Oder Sie können darauf mit einem gezielten E-Mail Marketing reagieren.
Wie mache ich das?
Unternehmen, die im Agrarsektor tätig sind, sind zunehmend mit technologischen Entwicklungen im Produktionsprozess konfrontiert. Um bei potenziellen Käufern aufzufallen und sich von Wettbewerbern zu differenzieren, ist es wichtig, Online Marketing im Agrarbereich durchzuführen. Jelba ist ein Spezialist auf diesem Gebiet und verfügt über das Fachwissen, um Ihrem Unternehmen zu helfen, durch weitere Online Anwendungen oder Transaktionen zu wachsen. Sie möchten mehr über das Online Verhalten Ihrer Zielgruppe im Agrarbereich erfahren? Und was können Sie tun, um Ihr Geschäft online auszubauen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Online Marketing in anderen B2B Bereichen
Lesen Sie mehr über den Stand des Online Marketings in Logistik und Transport, finden Sie interessante Informationen über das Online Marketing in der Industrie oder entdecken Sie die Möglichkeiten des Online Marketings in Bau und Installation.
Sind Sie in einer anderen Branche tätig und möchten wissen, was Online Marketing für Sie tun kann? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Letztlich
Das Ziel aller unserer Kunden ist es, mehr Umsatz über das Internet zu erzielen. Wir stellen sicher, dass sie bei dieser Mission erfolgreich sind. Wenn Sie ein B2B Unternehmen sind, geben wir Ihnen gerne einen unverbindlichen Einblick in Ihre Online Möglichkeiten. Und beraten Sie, wo Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern stehen. Klicken Sie hier, um diesen Scan anzufordern.