Was ist Marketing Automatisierung?

Die Marketing Automatisierung reagiert auf die wachsende Personalisierung im Online Marketing. Unternehmen haben einen steigenden Bedarf an mehr Leads und Transaktionen von einer Website oder einem Webshop. In den letzten Jahren sind viele Systeme auf den Markt gekommen, um die Marketingaktivitäten weiter zu automatisieren. Dies reicht von umfangreichen Systemen wie Marketo, Eloqua, Hubspot bis hin zu Optionen innerhalb von Mailchimp, PipeDrive und beispielsweise SalesForce. Und eins ist klar, wenn Marketing Automatisierung Teil Ihrer Online Marketing Aktivitäten wird, ist ein Softwarepaket erforderlich. Dies ist etwas, das gut in eine voll ausgestattete Online Marketing Abteilung passt.

Warum Marketing Automatisierung?

Jeder Online-Sucher oder Käufer ist anders und zeigt ein unterschiedliches Such- und Bestellverhalten. Die Analyse all dieser Daten ist ein Beruf für sich im Online Marketing. Die richtige Einstellung der Trigger (Auslöser), um letztendlich die richtige Botschaft auf persönlicher Ebene zu vermitteln, ist der Beginn eines automatisierten Marketings. Es ist möglich, dies mit A/B-Tests oder dem Liquid Content zu kombinieren. Wenn Sie gerade erst mit der Marketing Automatisierung beginnen, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst auf E-Mail zu konzentrieren. Der Vorteil dabei ist die Umsetzung des konkreten Suchverhaltens in direkte Kampagnen. Ziel der Automatisierung ist es, Prozesse oder Arbeitsmethoden skalierbar zu machen, so dass sich dies positiv auf Effektivität und Ergebnisse auswirkt.

Was Sie bei der Marketing Automatisierung berücksichtigen müssen:

Es ist sinnvoll, bei der Einrichtung der Marketing Automatisierung immer die folgenden Schritte zu berücksichtigen.

    • Stellen Sie sicher, dass ein Kunde Daten zurücklässt. Wenn Sie mit IP-Verifizierung arbeiten, empfehlen wir Ihnen, E-Mail Adressen einzuholen. Dies kann über Anfrage- oder Downloadmodule erfolgen. Erweiterte Profildaten sind die Basis für den Erfolg in der Marketing Automatisierung.
    • Verknüpfen Sie das Verhalten mit dem E-Mail Konto und aktivieren Sie Trigger darauf. Beispiele für Trigger sind „Kunde war im Warenkorb aktiv, hat aber keine Bestellung aufgegeben“, „Kunde hat die 1. Bestellung abgeschlossen“, „Kunde hat x angefordert, also ist y auch interessant“, etc.
    • Wenn dies im System richtig konfiguriert ist, ist es an der Zeit, die Marketing Automatisierung mit der Online Marketing Kommunikation zu kombinieren. Online Marketer können Botschaften entwickeln und diese in den Triggern zu verwenden. Dieser Prozess wiederholt sich automatisch, wenn jemand wieder ein bestimmtes Verhalten zeigt. Das Ergebnis ist eine komplexe Struktur von Nachrichten über das Verhalten, aber maximal personalisiert und automatisiert.

Der Effekt dieser Schritte ist zu jeder Zeit mehr Online Verkauf. Also mehr Leads und mehr Transaktionen.

Wenn Sie mehr über die Marketing Automatisierung und alle Möglichkeiten des Online Marketings erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Jelba hat die Vorreiterrolle, wenn es darum geht, für seine B2B Kunden qualitativ hochwertige Leads und Transaktionen über digitale Kanäle zu erzielen und verfügt über viel Erfahrung mit Marketing Automatisierung.

Wenn Sie weitere Informationen oder Tipps zu diesem Konzept haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Senden Sie eine E-Mail an collega@jelba.nl. Vielen Dank im Voraus.