Was ist Social Selling?

Was ist Social Selling?

Social Selling ist ein Begriff im Online Marketing, der zunehmend verwendet wird. Wörtlich übersetzt bedeutet es “sozialer Verkauf”, somit sagt der Begriff eigentlich alles. Aus kommerzieller Sicht wird der digitale Dialog mit einem potenziellen Interessenten aufgenommen. Ziel ist es, den potenziellen Käufer zum Kauf zu verführen.

Die Idee des Social Selling geht auf das Inbound Marketing zurück. Der Zweck der aktiven Teilnahme am Dialog ist es, potenziellen Käufern zu ermöglichen, zu Ihnen zu kommen. Der große Vorteil einer gut durchdachten Social Selling Strategie und Ausführung ist die ultimative Form der Personalisierung. Durch Marketing Automatisierung, Liquid Content, Account Based Marketing wird Personalisierung immer wichtiger. Der große Unterschied zum Social Selling besteht darin, dass eine Person innerhalb des Unternehmens nach direkter Interaktion sucht.

Ersetzt Social Selling den traditionellen Verkauf?
Es wird oft angenommen, dass Social Selling den traditionellen Verkauf ersetzen wird. Wir haben dazu keine wissenschaftliche Antwort, unserer Ansicht ist allerdings, dass Social Selling eher eine Ergänzung zum bestehenden Verkaufsprozess ist. Die zunehmende Transparenz durch das Internet und das Wachstum von Lead Generation Websites und Webshops sind die Ursache dafür. Dies hat bereits Auswirkungen auf gewerbliche Mitarbeiter und Marketer. Dieses neue Format wird auch als Smarketing bezeichnet. Jeden Tag müssen Unternehmen mehr tun und kreativer sein, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe mit ihren Produkten zu ergattern. Social Selling trägt dazu bei und fügt sich in eine voll ausgestattete Online Marketing Abteilung ein.

Was sollten Sie bei der Nutzung von Social Selling beachten?

Wie bei jedem traditionellen Verkauf, ist auch beim Social Selling der persönliche Aspekt fester Bestandteil. Unternehmen machen Geschäfte mit Unternehmen, aber Menschen haben Kontakt mit Menschen. Wenn Sie mit Social Selling beginnen wollen, tun Sie dies von Ihnen als Person aus. Versuchen Sie nicht, das Logo Ihres Unternehmens, Produkt oder Ihrer Marke überall aufzubringen, sondern interagieren Sie aus Ihrer Sicht als Person und Experte. Letztendlich ist die Lösung des Problems bekannt und Sie wollen dies Ihrer Zielgruppe nahe bringen. Der zweite wichtige Schritt bei der Nutzung von Social Selling ist, dass Sie auch Informationen liefern. Reagieren Sie aktiv und bringen Sie die Lösung ein. Verweise auf persönliche Wissensbasis-Artikel oder Expertisen tragen positiv dazu bei. Natürlich weiß jeder Online Marketer, dass jeder Klick die Grundlage für weitere Analysen und Leadpflege ist. Machen Sie Ihre Social Media Accounts attraktiv und bleiben Sie Sie selbst. Suchen Sie gezielt im Markt und in Ihrem digitalen Netzwerk, wo Sie in Ihrem Bereich einen Beitrag leisten und Social Selling einbringen können.

Möchten Sie mehr wissen? Bitte kontaktieren Sie uns. Jelba hat die Expertise, um qualitativ hochwertige Leads und Transaktionen für seine B2B Kunden durch die Nutzung digitaler Kanäle zu erzielen und hat Erfahrung mit dem Einsatz von Social Selling.

Jelba und Social Selling

Um ein führender Anbieter in den Bereichen B2B Online Marketing, B2B E-Commerce und B2B Leadgenerierung zu bleiben, arbeiten wir täglich mit Technologie und Zielgruppen zusammen, um das beste Ergebnis (mehr Geschäft über Online-Kanäle) für unsere Kunden zu erzielen. Täglich erreichen unsere Kunden einen großen Teil aller professionellen Einkäufer in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.

Gerne teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen im Bereich des Content Marketing und damit auch im Bereich des Social Selling. Wenn Sie Fragen insbesondere zum Thema B2B Online Marketing oder Social Selling haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 – 227 14 23 oder per E-Mail an collega@jelba.nl. Wenn Sie diesen Artikel in Ihrer eigenen Publikation verwenden möchten, fragen Sie bitte um Erlaubnis und geben Sie natürlich eine Quellenangabe an mit direktem Link zu diesem Artikel. Wir denken auch an unsere eigene SEO-Position.

Bart Strijker

Direktor | Gründer

Hallo, ich bin Bart,
Sind Sie interessiert an unseren Ansatz? Ich erzähle Ihnen gerne mehr!