YouTube ist die größte Videoplattform der Welt. Als B2B-Unternehmen können Sie das nicht ignorieren. Ein großartiges Produkt- oder Expertenvideo rückt Ihre Marke ins Rampenlicht und zieht potenzielle Leads an. Auch Ihre (zukünftigen) Kunden werden YouTube nutzen! Ob in der Freizeit oder bei der Arbeit. Aber wie erreicht man diese Gruppe von Menschen? Eine Werbung ist nur dann sinnvoll, wenn sie die richtige Zielgruppe erreicht. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dies auf YouTube zu tun. Entdecken Sie in diesem Artikel genau, wie Werbung auf Youtube funktioniert und wie Sie das Beste für Ihr B2B-Geschäft herausholen können. Kommen Sie mit dieser Online-Exposition!
Was sind TrueView-Anzeigen?
Im Fernsehen gibt es Werbepausen zwischen den Sendungen. Dies funktioniert auf YouTube und anderen Videoplattformen auf die gleiche Weise, nur dass es ein wenig anders ist. Klickt jemand auf ein Video? Dann kann er oder sie zuerst eine Videoanzeige sehen. Die Dauer dieser Anzeige ist unterschiedlich. Manchmal muss das ganze Video ausgecheckt werden. In anderen Fällen kann die Videoanzeige nach wenigen Sekunden weggeklickt werden. Sie zahlen jedoch nur pro Eindruck!
Das Anzeigenvideo kann einen Handlungsaufruf enthalten. Denken Sie an eine Schaltfläche, um die Website zu besuchen oder ein bestimmtes Produkt zu kaufen. Häufig ist der Zweck von TrueView-Anzeigen jedoch die Steigerung des Markenbewusstseins. Ihr Geschäft sollte im Gedächtnis des Betrachters bleiben. Wiederholung ist wichtig. Denn sieht jemand Ihre Anzeige mehr als einmal vorbeigehen? Dann ist es unvermeidlich, dass Ihr Markenname haften bleibt.
Ihre Anzeige wird von der relevanten Zielgruppe gesehen
Für jedes B2B-Online-Marketing ist es entscheidend, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Also auch für TrueView-Werbung. Ein Video über CNC-Maschinen wird nicht bei Teenagern landen (und es wird auch keine interessante Zielgruppe für B2B-Unternehmen sein). Als B2B-Unternehmen wissen Sie wahrscheinlich genau, wie diese ideale Zielgruppe aussieht. Aber wie erreicht man diese Gruppe? Sie können dies auf verschiedene Weise tun.
Platzierung basierend auf dem gewählten Thema
YouTube nimmt Ihnen die Arbeit aus den Händen und verknüpft Ihre Anzeige automatisch mit verwandten Videos, die auf einem ausgewählten Thema basieren. Wir wissen nicht genau, wie das passiert. Immerhin ist der Algorithmus von Google (und damit auch YouTube) eine Black Box. In jedem Fall können Sie ein Video über CNC-Automatisierung z.B. mit dem Thema Metallindustrie verknüpfen. Sie können zwei Testpersonen nebeneinander testen, um zu sehen, welche Einstufung je nach Ihren Zielen bessere Ergebnisse bringt.
Im Bericht Platzierungen in Google Ads können Sie überprüfen, mit welchen Videos Ihre Anzeige genau platziert wird. Wichtig: YouTube unterscheidet nicht zwischen B2B- und B2C-Videos. Es ist also eine gute Idee, die Liste selbst durchzugehen und sie manuell anzupassen. Dies ist auch aus einem anderen Grund wertvoll. Ein B2C-Konto mag für Ihre Anzeige nicht geeignet sein – aber es kann für das B2B Influencer Marketing interessant sein!
Benutzerdefinierte Absicht
Sie können auch Ihre eigene Zielgruppe festlegen. Es ist also nicht das Video, das als Ausgangspunkt verwendet wird, sondern die Menschen, die es sich ansehen. Diese Personen werden dann auf der Grundlage von zuvor angesehenen Videos und Google-Suchbegriffen gezielt angesprochen. Wenn also jemand nach „Fräsmaschine“ gesucht hat, stehen die Chancen gut, dass er oder sie auf Youtube ein Video über CNC-Fräsmaschinen erhält. Mit der benutzerdefinierten Absicht können Sie spezifisch zielen.
Remarketing: im Gedächtnis des Kunden bleiben
Alles ist mit dem Internet verbunden. Das ist für Sie als Unternehmen genauso bequem. Besucht jemand Ihre B2B-Website? Dann können Sie diese „Person“ weiterhin über Cookies verfolgen (vorausgesetzt, diese Person hat alle Cookies auf Ihrer Website akzeptiert). Natürlich geschieht dies nicht wirklich auf persönlicher Ebene. Schließlich ist dies gesetzlich nicht erlaubt. Sie können jedoch eine ganz bestimmte Zielgruppe ansprechen. Zum Beispiel: Jeder Besucher, der Ihre Hand gesehen hat, bohrt dreißig Sekunden lang. Diese Zielgruppe muss groß genug für die Videovermarktung sein (ca. > 1000 Personen). Sie können aber davon ausgehen, dass diese Zielgruppe wirklich an Ihrem Produkt interessiert ist. Melden sich diese Personen später am Tag bei Youtube an? Dann erhalten sie Ihre Anzeige. Auf diese Weise werden sie an Ihre Produktpalette erinnert. Also kaufen Sie die Handbohrmaschine trotzdem!
Werbung auf YouTube in der Praxis
Jelba setzt Anzeigen auf die effektivste Weise ein. Ob Google-Anzeigen oder TrueView-Anzeigen. Zahlen sagen mehr als Worte. Unser Video für unseren Kunden Cellro wurde fast 30.000 Mal angeschaut! Sehen Sie, das ist B2B-Videoproduktion und B2B-Sozialwerbung mit Ergebnissen. Denn all diese Ansichten führen zu Leads und mehr Markenbewusstsein. Darüber hinaus zeigen die Zahlen, dass das Video lange angesehen wird, auch nachdem die Anzeige übersprungen werden kann. Diese Zielgruppe ist also wirklich an diesem Produkt und dieser Marke interessiert. Das macht die Anzeige besonders erfolgreich.
Dreifache Bedrohung: Video, Anzeige und Werbung
Youtube-Anzeigen stehen nie allein. Sie sind Teil einer umfassenderen Kampagne. Jelba kombiniert Videoanzeigen mit Display und Google-Anzeigen. Auf diese Weise schaffen wir für unsere Kunden ein maximales Engagement. Die Anzeigen sind auf jede Plattform zugeschnitten. Schließlich unterscheidet sich eine TrueView-Anzeige in ihrer Form von einer Google-Anzeige. Die zugrunde liegende Botschaft bleibt jedoch die gleiche: Lassen Sie unsere B2B-Kunden online wachsen. Ist es nicht das, was Sie wollen?
Jelba: der B2B-Online-Spezialist
Die Online-Welt birgt für unsere B2B-Experten keine Geheimnisse. Unsere Anzeigenspezialisten holen das Beste aus der Online-Werbung heraus. Die B2B-Online-Vermarkter von Jelba bauen darum herum schöne Kampagnen auf. Und unsere B2B-Videoexperten filmen wunderschöne Videos für Ihre Produkte und Ihr Unternehmen. Denn in der Tat: auch das Cellro-Video mit 20.000 Aufrufen ist von uns gemacht. Haben Sie Lust, online zu wachsen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Unsere Experten stehen für Sie bereit.